Karriereseite und Stellenangebote – Anna-Katharinenstift Karthaus

Keine passenden Angebote gefunden

Kein passendes Job-Angebot dabei?

Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.

Heilerziehungspflege: Ein Job voll Leben

Wir bieten:

Wir bilden in folgenden Berufen aus:

.

Neu

Heilerziehungspflege

Heilerziehungspfleger:innen begleiten Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag. Sie arbeiten pädagogisch, pflegerisch und kreativ. Sie unterstützen die Menschen individuell und lebenspraktisch, beraten, assistieren, fördern vorhandene Fähigkeiten und die Selbstständigkeit, aber auch gesellschaftliche Teilhabe. Die Ausbildung erfolgt schulisch mit abschließendem Anerkennungsjahr oder berufsbegleitend mit Schultagen.

Neu

Pflegefachkraft

Pflegefachkräfte betreuen und versorgen pflegebedürftige Menschen in unserer Pflegeeinrichtung Haus Jakob. Sie führen ärztliche Anordnungen durch, helfen bei der Grundversorgung, dokumentieren Patientendaten und arbeiten in einem interdisziplinären Team. Im Haus Jakob leben 40 Seniorinnen und Senioren mit Behinderung. Die Ausbildung endet nach drei Jahren und umfasst theoretischen Unterricht, praktische Arbeit und Praxiseinsätze in anderen Pflegeeinrichtungen.

Neu

Pflegefachassistenz

Pflegefachassistent:innen begleiten Bewohner:innen fachlich pflegerisch und sozial. Sie wirken bei der Pflegedokumentation mit, helfen bei der Kommunikations- und Beziehungsgestaltung, ermitteln medizinische Messwerte und geben diese weiter. Bei der einjährigen Ausbildung wechseln sich praktische und theoretische Lernphasen ab.

Neu

Kaufmann-/frau für Büromanagement

Regelmäßig bieten wir sowohl im Bereich Wohnen als auch in den Werkstätten Karthaus die duale Berufsausbildung Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement an. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen Auszubildende folgende Abteilungen: -Allgemeine Verwaltung, Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Lager und Logistik, Marketing und Vertrieb, Personalabteilung, Sekretariat.

Neu

Freiwilligendienste

Wir bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Praktikanten, FSJler und Bufdis. Sie können u. a. Erfahrungen in den verschiedenen Wohnformen auf dem Stammgelände, in Außenwohngruppen im Stadtgebiet von Dülmen und in verschiedenen Arbeitsbereichen der Werkstätten Karthaus sammeln. Plätze sind jederzeit verfügbar. Wir kooperieren mit folgenden Trägern, die Ihnen weitere Informationen bieten: FSD Münster: www.fsd-muenster.de DRK Münster: www.freiwilligendienste-muenster.de  Zudem sind verschiedene Praktika im Verwaltungs- und Wirtschaftsbereich möglich.

Neu

Anlagenmechaniker für SHK

Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren und warten Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen. Sie montieren Rohrleitungen, dämmen, dichten ab und reparieren;  nehmen Wasserproben und überprüfen die Zusammensetzung. Mit über 100 Bädern, Eigenwasseranlagen, einem Blockheizkraftwerk, großen Lüftungs-, Heizungs- und Kälteanlagen, einem eigenen Schwimmbad vor Ort sowie geplanten Wärmepumpenanlagen bieten wir eine große Bandbreite an Ausbildungsinhalten. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

“Der Mensch, der hier lebt, sagt uns, welche Bedürfnisse er hat und was er braucht.”

Michaela Konradt

Leitung Wohnen

Mitarbeiterstimmen

Neu
Frank, Werkstätten Karthaus

Frank arbeitet im Förderbereich der Werkstätten Karthaus.

Neu
Birgit, Bereich Wohnen

Birgit ist als Quereinsteigerin von der Buchhaltung zur Heilerziehungspflege gewechselt.

Neu
Michael, Werkstätten Karthaus

Michael ist über den Zivildienst zum Heilerziehungspflege-Beruf gelangt.

Neu
Svenja, Bereich Wohnen

Svenja ist Teamleitung im Bereich Wohnen.

Arbeitgeberbewertungen:

Silke Guzikowski

Assistentin des Kaufm. Leiters