Karriereseite und Stellenangebote – Anna-Katharinenstift Karthaus

Dieser Ort wurde nicht erkannt.
Filter zurücksetzen
Bewerbung als Hausmeister
Es war für mich ein sehr gutes und informatives Bewerbungsgespräch in angenehmer Atmosphäre.
Bewerber-Feedback vom 16. Januar 2025
Praktikum
-man fühlt sich gut aufgehoben/beraten
Bewerber-Feedback vom 15. Januar 2025
Angenehme Atmosphäre
Die Ansprechpartner waren gut vorbereitet, und gaben alle relevanten Informationen, ohne danach fragen zu müssen. Unterm Strich war es ein sehr entspanntes Vorstellungsgespräch.
Bewerber-Feedback vom 14. Januar 2025
Sehr professionelle Durchführung des Bewerbungsgespräch
Alles lief sehr schnell und professionell vom Bewerbungstermin bis zum Vorstellungsgespräch ab. Bin sehr freundlich begrüßt und durch das Gespräch sehr informativ geführt worden. Vielen lieben Dank dafür
Bewerber-Feedback vom 12. Januar 2025
Feedback
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Bewerbungsgespräch. Ablauf, Kommunikation, Transparenz und Atmosphäre waren hervorragend. Sowohl auf professioneller als auch auf zwischenmenschlicher Ebene. Danke für diese positive Erfahrung!
Bewerber-Feedback vom 10. Januar 2025
Heilerziehungspfleger*in
Sehr freundlich
Bewerber-Feedback vom 3. Januar 2025
all is good
maybe, you can upgrade the quality of webcam or the lighting.
Bewerber-Feedback vom 26. November 2024
Gut
Alles war gut. Ich habe alles verstanden. Aber Ihr könnt noch mehr erzählen wie läuft ein Arbeitstag bei ihnen.
Bewerber-Feedback vom 28. August 2024
Feedback zur Kommunikation und Vertraulichkeit
Mir war es besonders wichtig, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das Thema des Übergangs von BE auf den allgemeinen Arbeitsmarkt von der Leitung vertreten und gelebt wird. Diese Erwartungen haben Sie sehr gut erfüllt, indem Sie klar und überzeugend dargestellt haben, wie dieser Prozess gestaltet wird. Ein weiterer zentraler Punkt war für mich die Wahrung von Diskretion und Vertraulichkeit. Ich schätze es sehr, dass Sie diese Aspekte vollumfänglich eingehalten und mir die nötige Sicherheit vermittelt haben. Vielen Dank für diese offene und vertrauensvolle Kommunikation.
Bewerber-Feedback vom 22. August 2024
Gutes Vorstellungsgespräch
Die Aufregung wurde schnell genommen und man konnte sich auf die inhaltlichen Themen konzentrieren.
Bewerber-Feedback vom 16. August 2024
Auszug aus 134 Bewertungen

Wir bilden in folgenden Berufen aus:

Heilerziehungspflege

Heilerziehungspfleger*innen begleiten in unterschiedlichen Wohnformen auf dem Stammgelände oder in Außenwohngruppen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag. Sie arbeiten pädagogisch, pflegerisch und kreativ. Sie unterstützen die Menschen individuell und lebenspraktisch, beraten, assistieren, fördern vorhandene Fähigkeiten und die Selbstständigkeit, aber auch gesellschaftliche Teilhabe.
Die Ausbildung erfolgt schulisch mit abschließendem Anerkennungsjahr oder berufsbegleitend mit Schultagen.

Bewerben

Pflegefachkraft

Pflegefachkräfte betreuen und versorgen pflegebedürftige Menschen in unserer Pflegeeinrichtung Haus Jakob. Sie führen ärztliche Anordnungen durch, helfen bei der Grundversorgung, dokumentieren Patientendaten und arbeiten in einem interdisziplinären Team. Im Haus Jakob leben 40 Seniorinnen und Senioren mit Behinderung.
Seit 2020 gibt es in der Pflege lediglich die generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann. Die Inhalte aus den bisherigen Ausbildungen (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege) wurden zusammengefasst. Die Ausbildung endet nach drei Jahren und umfasst theoretischen Unterricht, praktische Arbeit und Praxiseinsätze in anderen Pflegeeinrichtungen.

Kaufleute für Büromanagement

Regelmäßig bieten wir sowohl im Bereich Wohnen als auch in den Werkstätten Karthaus die duale Berufsausbildung Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement an. Der Berufsschulunterricht findet z. B. am Richard von Weizsäcker Berufskolleg in Lüdinghausen oder am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld statt.

Während der praktischen Ausbildung durchlaufen Auszubildende im Anna-Katharinenstift Karthaus folgende Abteilungen:

- Allgemeine Verwaltung
- Finanz- und Rechnungswesen
- Einkauf, Lager und Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Personalabteilung
- Sekretariat

Zum Video über die Ausbildung

Freiwilligendienste

Wir bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Praktikanten, FSJler und Bufdis. Sie können u. a. Erfahrungen in den verschiedenen Wohnformen auf dem Stammgelände,
in Außenwohngruppen im Stadtgebiet von Dülmen und
in verschiedenen Arbeitsbereichen der Werkstätten Karthaus
sammeln.
Plätze sind jederzeit verfügbar. Wir kooperieren mit folgenden Trägern, die Ihnen weitere Informationen bieten:
FSD Münster: www.fsd-muenster.de
DRK Münster: www.freiwilligendienste-muenster.de
 Zudem sind verschiedene Praktika im Verwaltungs- und Wirtschaftsbereich möglich.

Bewerben

Pflegefachassistenz

Pflegefachassistent:innen begleiten Bewohner:innen fachlich pflegerisch und sozial. Sie wirken bei der Pflegedokumentation mit, helfen bei der Kommunikations- und Beziehungsgestaltung, ermitteln medizinische Messwerte und geben diese weiter. Bei der einjährigen Ausbildung wechseln sich praktische und theoretische Lernphasen ab.

bewerben

Silke Guzikowski

Assistentin des Kaufm. Leiters