Karriereseite und Stellenangebote – Anna-Katharinenstift Karthaus

Dieser Ort wurde nicht erkannt.
Filter zurücksetzen
Eine sehr angenehme Atmosphäre
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Bewerbungsgespräch super verlaufen ist. Sehr nette Damen gewesen und es wurde alles gut erklärt.
Bewerber-Feedback vom 14. Juni 2023
Ein sehr nettes Bewerbungsgespräch
Die Atmosphäre war locker und sehr angenehm. Der Umgang zu jeder Zeit Wertschätzung. In dem Gespräch gab es auch die Möglichkeit zum fachlichen Austausch, was ich als sehr angenehm empfunden habe.
Bewerber-Feedback vom 10. Mai 2023
Vorstellungsgespräch
Sehr informative, freundliche, interessierte und angenehme Gesprächsführung von Seiten des Arbeitgebers bzw. der beteiligten Personen.
Bewerber-Feedback vom 10. Mai 2023
Angenehmes Vorsellungsgespräch
Insgesamt war es eine sehr nette, lockere Atmosphäre in der ich schnell meine Aufregung verloren habe. Tolle Vorstellung der Einrichtung und Möglichkeiten.
Bewerber-Feedback vom 5. Mai 2023
Bewerbungsgespräch
Ein sehr schönes Bewerbungsgespräch.
Bewerber-Feedback vom 25. April 2023
10/10
Es hat mir so gut gefallen, alles war wirklich in Ordnung
Bewerber-Feedback vom 4. April 2023
Sehr professionell
Angenehme Atmosphäre, wetschätzender Umgang, alles prima
Bewerber-Feedback vom 1. April 2023
Aw auf Vorstellung
Vielen Dank für ein sehr nettes Gespräch. Bin wirklich herzlich empfangen worden und wir hatten ausreichend Zeit uns auszutauschen. Würde mich gern im Team einbringen. MfG
Bewerber-Feedback vom 23. März 2023
Sehr strukturiertes Verfahren
Alles gut!
Bewerber-Feedback vom 28. Februar 2023
Top
Angenehmes Bewerbungsgespräch, freundliche Mitarbeiter, sehr informativ, alles gut organisiert, Zeitplan eingehalten!👍
Bewerber-Feedback vom 22. Februar 2023
Auszug aus 84 Bewertungen

Wir bilden in folgenden Berufen aus:

Heilerziehungspflege

Heilerziehungspfleger*innen begleiten in unterschiedlichen Wohnformen auf dem Stammgelände oder in Außenwohngruppen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag. Sie arbeiten pädagogisch, pflegerisch und kreativ. Sie unterstützen die Menschen individuell und lebenspraktisch, beraten, assistieren, fördern vorhandene Fähigkeiten und die Selbstständigkeit, aber auch gesellschaftliche Teilhabe.

Die Ausbildung erfolgt schulisch mit abschließendem Anerkennungsjahr oder berufsbegleitend mit Schultagen.

Pflegefachkraft

Pflegefachkräfte betreuen und versorgen pflegebedürftige Menschen in unserer Pflegeeinrichtung Haus Jakob. Sie führen ärztliche Anordnungen durch, helfen bei der Grundversorgung, dokumentieren Patientendaten und arbeiten in einem interdisziplinären Team. Im Haus Jakob leben 40 Seniorinnen und Senioren mit Behinderung.

Seit 2020 gibt es in der Pflege lediglich die generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann. Die Inhalte aus den bisherigen Ausbildungen (Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege) wurden zusammengefasst. Die Ausbildung endet nach drei Jahren und umfasst theoretischen Unterricht, praktische Arbeit und Praxiseinsätze in anderen Pflegeeinrichtungen.

Kaufleute für Büromanagement

Regelmäßig bieten wir sowohl im Bereich Wohnen als auch in den Werkstätten Karthaus die duale Berufsausbildung Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement an. Der Berufsschulunterricht findet z. B. am Richard von Weizsäcker Berufskolleg in Lüdinghausen oder am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld statt.

Während der praktischen Ausbildung durchlaufen Auszubildende im Anna-Katharinenstift Karthaus folgende Abteilungen:

- Allgemeine Verwaltung

- Finanz- und Rechnungswesen

- Einkauf, Lager und Logistik

- Marketing und Vertrieb

- Personalabteilung

- Sekretariat

Zum Video über die Ausbildung

Freiwilligendienste

Wir bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Praktikanten, FSJler und Bufdis. Sie können u. a. Erfahrungen in den verschiedenen Wohnformen auf dem Stammgelände,

in Außenwohngruppen im Stadtgebiet von Dülmen und

in verschiedenen Arbeitsbereichen der Werkstätten Karthaus

sammeln.

Plätze sind jederzeit verfügbar. Wir kooperieren mit folgenden Trägern, die Ihnen weitere Informationen bieten:

FSD Münster: www.fsd-muenster.de

DRK Münster: www.freiwilligendienste-muenster.de

 Zudem sind verschiedene Praktika im Verwaltungs- und Wirtschaftsbereich möglich.

Silke Guzikowski

Assistentin des Kaufm. Leiters